Volkspartei: es rumort.

Nicht nur im Bund, auch in einer Gemeinde am Rande Österreichs: in Hohenau an der March.



Die Koalition der Bundes-ÖVP mit den Grünen war jetzt nicht das, was die ÖVP anstrebte. Aber nachdem Sebastian Kurz sich politisch von Herbert Kickl getrennt hatte, angeblich auf Wunsch von Van der Bellen, war natürlich mit der FPÖ keine Zusammenarbeit möglich.

So kamen die Grünen ins Spiel. Die hatten damals bei den Koalitionsverhandlungen schon Schwierigkeiten „gute“ Leute zu finden, die diese auch führen können.

Und so kam Gewessler.
Eine Klima-Aktivistin.

Aber egal.
Während die ÖVP im Trubel arbeitstechnisch fast untergeht, kann Gewessler in ihrer naiven Art und nicht links oder rechts schauend, alles, was sie will, in Gesetze packen lassen. Und auch bereits beschlossene Vorhaben, wie der Lobau-Tunnel, werden von ihr torpediert und alle Arbeit, die bereits dafür geleistet wurde, einfach zerstört. Volkswirtschaftliche Aspekte sind ihr offenbar fremd, man verharrt auch im Moment und denkt nicht an die vielschichtigen, weitreichenden Wirkungen und Konsequenzen.

Und so rumort es.
In der Basis der ÖVP.
Man fragt sich, wann die ÖVP aufwacht und dem ein Ende setzt.
Man fragt sich, wie lange die ÖVP noch zusieht.
Und man fragt sich, warum die ÖVP dies überhaupt zulässt.

Schreibe einen Kommentar